Oft scheitert der Einsatz einer Luft-Wasser-Wärmepumpe oder Luft-Luft-Wärmepumpe am fehlenden oder geeigneten Platz (Reihenhaus, kein Garten) im Außen- und/oder Innenbereich. Neben der Flachdachaufstellung oder Steildachaufstellung kann die Aufstellung im Dachgeschoss eine effiziente und umweltfreundliche Möglichkeit zum Heizen und/oder Kühlen sein.
Eine ordnungsgemäße Vorbereitung des Dachgeschosses ist entscheidend für eine reibungslose Installation. Es ist wichtig zu prüfen, ob alle erforderlichen Anschlüsse und Stromversorgungen vorhanden sind und, dass die Dämmung des Dachgeschosses den aktuellen Standards entspricht, um Wärmeverlust zu vermeiden. Exklusive Dachdurchführungen und Dachabdeckungen sind ein Muss.
Auf dem Dachboden installiert, ist das Vorhandensein einer Wärmepumpe von außen kaum sichtbar.
Die extrem leise und leichte invertergeführte Luft/Wasser-Wärmepumpe "Paros" lässt sich fast überall im Haus installieren (z. B. ganz unauffällig unterm Dach). Mit ihrem äußerst geringen Schallleistungspegel von 48 dB(A) außen und 45 dB(A) im Nachtmodus arbeitet die effiziente Wärmepumpe besonders leise – und fällt weder den Hausbewohnern noch den Nachbarn auf.
Durch ihr innovatives Luftkanalsystem lässt sich die kompakte Wärmepumpe unter dem Dach im Spitzboden aufstellen. So bleibt wertvoller Wohnraum erhalten und die Heiztechnik versteckt sich ganz dezent.
Dank des Modulsystems lässt sich die Wärmepumpe problemlos mit anderen Wärmeerzeugern (Photovoltaikanklagen oder Brennstoffzellen) für ein zukunftsfähiges Heizen verbinden .
Ein guter Planer wird auch eine Solar-Luftkollektor-Anlage in das System integrieren können.
Merkmale
• Heizung, Kühlung und Warmwasserbereitung
• Installation überall im Haus möglich, durch das flexible Luftkanalsystem wahlweise mit Dach- oder Wanddurchführung – keine Außeneinheit!
• Warmwasserbereitung bis zu 60 °C
• Kompakt, leise und energieeffizient
• Kombination mit Solarthermie / Photovoltaik / Solar-Luft-Kollektor möglich
• Umweltfreundliches Kühlmittel R454B
• Mit alpha app und alpha web sehr komfortabel regelbar – bequem per Smartphone
• staatliche Förderungen möglich
• Superleise, leiser als ein Kühlschrank
• Made in Germany
Wärmepumpe mit Solar-Luftkollektoren
Energiedachsystem mit Stauwärme
Wärmepumpe mit PVT-Kollektoren
Wärmepumpe mit SOLTEQ-Solardach