Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 2, 06.01.2014 - 13.01.2014
News vom 06.01.2014
Wärmetauscher Typ HRV 366 (links) und ERV 366 (rechts........
Mit dem Standardwärmetauscher Typ „HRV 366“ und dem Feuchtewärmetauscher (Enthalpietauscher) Typ „ERV 366“ wurden die wichtigsten Produkte der PAUL Wärmetauschersparte zertifiziert. Die Modellversionen kommen sowohl [...] mehr ...
Die Dualen Luft/Wasser-Wärmepumpen von Novelan sind.......
Mit der LAD 9 erweitert Novelan die Einsatzmöglichkeiten der LAD-Reihe um ein noch leistungsstärkeres Gerät mit einer Leistung von 9 kW. Wie man es von [...] mehr ...
2-fluegeliges Fenster Widerstandsklasse 3 mit Umfeld.jpg:.......
Fünfzig Jahre Erfahrung und modernste Technologie; darauf baut das Vorarlberger Traditionsunternehmen i+R Fensterbau GmbH auch bei seiner neuesten Entwicklung: Mit einem zweiflügeligen und dreifachverglasten Sicherheitsfenster [...] mehr ...
Montagebeispiel eines Lüftungs- bzw. Entrauchungskanals.......
Mit Miprotec L haben es Brandschutzplaner künftig einfacher, normgerecht brandgeschützte Lüftungs- und Entrauchungskanäle zu erstellen, denn die CE-Kennzeichnung ermöglicht nun den europaweiten Einsatz. [...] mehr ...
News vom 07.01.2014
Für eine fachgerechte und einfache systemische Probenahme.......
Im Dezember 2012 ist die Novellierung der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) in Kraft getreten. Damit ist die Beprobung von Trinkwasser-Installationen überarbeitet und teilweise neu geregelt worden. Bei [...] mehr ...
Mit der Fünfeck-Kabine wird Heiler den individuellen.......
Historisches Ambiente und fränkischer Charme – das Weltkulturerbe Bamberg ist eine Reise wert. Wer im Welcome Hotel Residenzschloss Bamberg wohnt, erfährt dieses Flair gleich doppelt. [...] mehr ...
Die zwei BHKW-Module XRGI-20 mit jeweils 20/40 kW elektrisch/thermisch.......
Dezentrale Blockheizkraftwerke als Strom- und Nahwärmeerzeuger lassen sich nicht nur wirtschaftlich darstellen, sondern auch umfeldverträglich (Betriebsgeräusche) in Bebauungsgebiete aufstellen Das belegt einmal mehr das [...] mehr ...
Angesichts der hohen Energiekosten steht bei Bauherren und Immobilienbesitzern die nachhaltige Senkung des Energiebedarfs neben der Steigerung des Wohnkomforts ganz oben auf der Wunschliste. Die [...] mehr ...
News vom 08.01.2014
ROTEX präsentiert auf der SHK Essen und der IFH/Intherm.......
Im Frühjahr 2014 stellt die ROTEX Heating Systems GmbH auf den Fachmessen SHK Essen und IFH/Intherm neben Öl- und Gas-Brennwertkesseln, Luft-/Wasser-Wärmepumpen, Wärmespeichern, Solarsystemen, Fußbodenheizungssystemen und [...] mehr ...
Interessantes Detail der neuen Spritzwasserabdeckung ist, dass die Oberfläche so bearbeitet ist, dass Tropfwasser einfach nur abperlt. So haben Kalk- und Wasserflecken kaum eine Chance [...] mehr ...
Wer bspw. in einem Mehrfamilienhaus lebt wird sie zu schätzen wissen: Rauchwarnmelder. Das sind kleine runde, ufoähnliche Gebilde, die relativ dezent an der [...] mehr ...
Die S15-Anlage: ein Beispiel der neuen Camina Architekturlinie,.......
Schicke Eckanlagen zählen zu den Eyecatchern im Camina-Angebot der Heizmöbel. Nun wurde diese Reihe um die so genannte Architekturlinie erweitert. Dabei handelt es sich um [...] mehr ...
News vom 09.01.2014
Die Seminarbroschüre 2014 von Viega lässt sich telefonisch.......
Die niedrigen Zinsen und dementsprechende Investitionen in das so genannte Betongold, in Häuser und Wohnungen, bescheren Planern und Fachhandwerk aktuell volle Auftragsbücher. Damit SHK-Fachleute trotz [...] mehr ...
Die neuen Flachheizkörper
Logatrend (im Bild Logatrend
Profil).......
Buderus bringt neue profilierte und plane Flachheizkörper mit verbesserten Wärmeleistungen auf den Markt. [...] mehr ...
Zahl der Ofenbesitzer steigt – Interesse an Feuerstätten.......
Die Anschaffung einer modernen Feuerstätte ist ein zentraler Wohntrend unserer Zeit. Das belegt eine Marktstudie, die der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. im [...] mehr ...
News vom 10.01.2014
Bundesweit zeigen Schüler, wie Klimaschutz funktioniert: Sie gründen Laufgemeinschaften für den Schulweg, initiieren Müllsammelaktionen in der Nachbarschaft oder nehmen die Klimabilanzen von Lebensmitteln unter die [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
Hersteller von Tanks und Behältern aus
Kunststoff und Stahl
Haustechnische Softwarelösungen
Website-Statistik