Ihre Cookie-Einstellungen
Diese Webseite verwendet Cookies. Mit einem Klick auf "Alle akzeptieren" akzeptieren Sie die Verwendung der Cookies. Die Daten, die durch die Cookies entstehen, werden für nicht personalisierte Analysen genutzt. Weitere Informationen finden Sie in den Einstellungen sowie in unseren Datenschutzhinweisen. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über Ihre anpassen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Ihre Cookie-Einstellungen
Um Ihnen eine optimale Funktion der Webseite zu bieten, setzen wir Cookies ein. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden. Dazu zählen Cookies für den Betrieb und die Optimierung der Seite. Hier können Sie auswählen, welche Cookies Sie zulassen:
Privacy Icon
Erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit Sie durch die Seiten navigieren und wesentliche Funktionen nutzen können. Dies umschließt die Reichweitenmessung durch INFOnline (IVW-Prüfung), die für den Betrieb des HaustechnikDialogs unerlässlich ist. Wir benutzen Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu ermitteln. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Privacy Icon
Optionale analytische Cookies
Diese Cookies helfen uns, das Nutzungsverhalten besser zu verstehen.Sie ermöglichen die Erhebung von Nutzungs- und Erkennungsmöglichkeiten durch Erst- oder Drittanbieter, in so genannten pseudonymen Nutzungsprofilen. Wir benutzen beispielsweise Analysecookies, um die Zahl der individuellen Besucher einer Webseite oder eines Dienstes zu ermitteln oder um andere Statistiken im Hinblick auf den Betrieb unserer Webseite zu erheben, als auch das Nutzerverhalten auf Basis anonymer und pseudonymer Informationen zu analysieren, wie Besucher mit der Webseite interagieren. Ein unmittelbarer Rückschluss auf eine Person ist dabei nicht möglich.
Datenschutzhinweise
KW 20, 12.05.2014 - 19.05.2014
News vom 12.05.2014
Von links nach rechts: Fabio Doriguzzi (Geschäftsführer.......
Die führenden Anbieter mobiler Energie, mobiheat® und mobil in time®, haben einen gemeinsamen Energiepool gegründet. Er soll die Versorgungssicherheit in Europa erhöhen, [...] mehr ...
Zum 1. Mai geht es los: Im Falkenhagener Feld in Berlin-Spandau setzt die GEWOBAG mit dem Hamburger Energiedienstleister Urbana ein Pilotprojekt um, das in seiner [...] mehr ...
Eine Unterputz-Lösung im Duschbereich hat Vorteile: Die Technik verschwindet in der Wand, was dem Duschenden mehr Bewegungsraum eröffnet. Die Optik der Fertigsets auf der Wand [...] mehr ...
News vom 13.05.2014
So wird das neue Schulungs- und Kommunikationszentrum.......
Stiebel Eltron errichtet am Hauptsitz des Unternehmens in Holzminden ein neues Schulungs- und Kommunikationszentrum. Jetzt erfolgte die offizielle Grundsteinlegung für das ehrgeizige Bauprojekt. Es unterstreicht [...] mehr ...
Die Gegend rund um die Wochenbrunner Alm in Ellmau ist Schauplatz der bekannten Fernsehserie „Der Bergdoktor“. [...] mehr ...
Preisverleihung im Umfeld der „Berliner Energietage“. Am 20. Mai 2014 findet in Berlin die Verleihung des DEUTSCHEN TGA-AWARD statt. „Der DEUTSCHE TGA-AWARD ist die [...] mehr ...
Grundfos MAGNA3 Verschraubung
Werkbild Grundfos
Mit den aktuellen Baureihen Alpha2 und Magna3 hat Grundfos im Segment Nassläufer die weltweit meistverkaufte Heizungs-umwälzpumpe für Ein- und Zweifamilienhäuser und die Baureihe mit der [...] mehr ...
Die steuerliche Abschreibung wäre eine sinnvolle und.......
Angesichts hoher Steuereinnahmen appelliert die Allianz für Gebäude-Energie-Effizienz (geea) in einem offenen Brief an die Bundesregierung, einen Teil der Mehreinnahmen für die steuerliche Förderung der [...] mehr ...
News vom 14.05.2014
Der Pionier in Sachen Biomasse – Anton Hargassner – stellt sein neues Meisterwerk vor: g’scheit komfortabel, g’scheit sparsam, g’scheit ökologisch, - „G´SCHEITholzkessel”. [...] mehr ...
Der HEIFIKO HF 3415 sorgt mit seinem 4-Wege-Schutz.......
Heizungsanlagen sind komplexe, fein austarierte Systeme, die immer sensibler auf Verschmutzungen reagieren. Wichtig ist daher ein Schutz gegen metallische Partikel und andere Verunreinigungen. Der Heizungsfilter [...] mehr ...
Bauunternehmen warten noch immer zu lange auf ihr Geld,.......
„Der vom deutschen Bundestag heute in erster Lesung beratene Gesetzentwurf zur Bekämpfung von Zahlungsverzug im Geschäftsverkehr stellt gegenüber den Entwürfen der vergangenen Legislaturperiode eine deutliche [...] mehr ...
News vom 15.05.2014
TIND Design am Beispiel eines Heizungsnetzwerks.
Mit TIND die zukünftigen EU-Vorgaben für Fernwärme- und Fernkältesysteme erfüllen. Die Europäische Union hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2020 eine neue Generation intelligenter Fernwärme- [...] mehr ...
Bild: pixabay.com
Die Kosten für Strom und Heizung werden in regelmäßigen Abständen immer teurer und auch bei gleichbleibendem Verbrauch müssen dutzende Haushalte jährlich hohe Rückzahlungen an die [...] mehr ...
News vom 16.05.2014
HEYLO bietet mit dem Protimeter MMS 2 ein vollkommen neues Multifunktionsmesssystem an. In innovativer Weise werden die gängigsten Messverfahren zur Bauwerksdiagnose im MMS 2 vereint: [...] mehr ...
Helios bietet nun ein noch breiteres Angebot an Lüftungsgeräten.......
Die Installation einer Gebäudeleittechnik und der Aufbau von Heim-Netzwerken nahm in den letzten Jahren einen immer höheren Stellenwert bei der Planung von Neubauten und Sanierungsobjekten [...] mehr ...
Seit November 2013 ist die Luft-/Wasser-Wärmepumpe.......
Das Haus der Zukunft stellt mehr Energie zur Verfügung als es benötigt. Ein Beispiel dafür ist das „Effizienzhaus Plus“. Das zentral gelegene Berliner Einfamilienhaus wurde [...] mehr ...
Aktuelle Forenbeiträge
tadaa3x schrieb: Wir sanieren gerade eine Doppelhaushälfte (Baujahr 1943) mit knapp 100 m² Wohnfläche. Zum Heizen und für die Warmwasserbereitung möchten wir eine Wärmepumpe an einem Ringgrabenkollektor einsetzen. Eine...
etrox1 schrieb: Hallo zusammen, habe eine neue Kombi-Therme (Vaillant vcw 20/26 cs/1-5) einbauen lassen, der HB bietet mir nun einen Wartungsvertrag an. Habe leider keine Ahnung, was damit gemeint ist. Ist dieser sinnvoll?...
Gebäudetechniker SHK (m/w/d)
ConSoft, gegründet 1983, gehört heute mit 30 Mitarbeitern zu den beständigen Arbeitgebern in der Gebäudetechnik und gestaltet durch Programme, Sensorik und IoT-Lösungen die digitale Zukunft rund um das Gebäude. Unser Ziel ist es, die beste Unterstützung für die Umwelt schonende Gebäudebeheizung zu liefern. Sind Sie bereit mit uns den nächsten Schritt zu gehen?
ANZEIGE
Hersteller-Anzeigen
 
Website-Statistik