Ein
Kraftwerk (
Stromerzeugungsanlage) ist eine Anlage, die nur
Strom erzeugt. Solche Anlagen werden auch als
Wärme- oder
Kondensations-Kraftwerke bezeichnet, da die
Stromproduktion über den Umweg
Wärmeerzeugung realisiert wird. Die anfallende
Abwärme muss, wenn sie nicht anderweitig genutzt werden kann, durch
Kühlanlagen (z. B. Kühltürme) mittels Kondensation gekühlt werden, also vernichtet werden muss.
Das
Prinzip der
Stromgewinnung ist bei allen
Kraftwerktypen ähnlich. Aber es gibt erhebliche
Unterschiede zwischen einem
Kohle-, Gas-, Öl-, Solar-,
Wasser-, oder Kernkraftwerk. Dazu gehören nicht nur die
Kosten, sondern auch die mit der Stromgewinnung verbundenen
Belastungen für die
Umwelt, der
Gesundheit und des
soziales Zusammenlebens.
Kraftwerks- bzw.
Anlagenarten Wärmekraftwerke
Wasser- und Meereskraftwerke
Windkraftanlagen
Photovoltaikanlagen
Back-up-Kraftwerke
Solarthermische Solarkraftanlagen
- CSP-Technologie (Concentrated Solar Power)
- Parabolrinnen-Kraftwerk
- Parabolspiegel-Kraftwerk (Dish-Stirling-Kraftwerk)
- Solarturm-Kraftwerk
- Sonnenöfen - Aufwindkraftwerk
Kernkraftwerke